2017
Organisationskomitee
Ruth Meier (Vizedirektorin, Bundesamt für Statistik)
Marc Gindraux (Abteilungsleiter Raum und Umwelt, Bundesamt für Statistik)
Matthias Mazenauer (Stv. Amschef, Statistisches Amt Kanton Zürich)
Rodolphe Dewarrat (IMSD)
- Nicolas Lenz, David N. Bresch: Ein probabilistisches, geostatistisches Modell zur Erzeugung langer, räumlich korrelierter Abflusszeitreihen (PDF)
- Eric Stephani, Sandro Petrillo, Laura Azzimonti, Mauro Scanagatta, Marco Zaffalon: Les opportunités du data mining pour les statistiques publiques (PDF)
- Christophe Matthey: Exploitation des déclarations douanières pour un indice de prix (PDF)
- Rolf Escher: La stratégie internationale de l‘OFS (PDF)
- Benjamin Rothen: Die Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung - die Rolle des BFS auf dem internationalen Parkett (PDF)
- André de Montmollin, Vincent Willi: De MONET à MONET + vers un monitoring des objectifs de l’Agenda 2030 en Suisse (PDF)
Workshop 3
Rolle, Aufgaben und Stellung des Ethikrates (Leitung: Gianantonio Paravicini Bagliani/Ruth Meier)
- Gianantonio Paravicini Bagliani: Etat des lieux concernant le Conseil d’éthique (PDF)
- Ruth Meier: Défis pour l’avenir du point de vue de l’OFS (PDF)
- Madeleine Imhof, Gilles Imhof: Vue des cantons (PDF)
- Swetlana Renner, Pierrick Jan: Nutzen und Herausforderungen der Arbeitsaufteilung für die Erhebung landwirtschaftlicher Buchhaltungsdaten (PDF)
- Michel A. Di Pietro: Coopération statistique avec l’UE: harmonisation et modernisation des statistiques européennes (PDF)
- Martina Schriber: Basel trinational (PDF)
- Roger Krüger: Modèle cantonal de projection démographique (PDF)
- Klemens Rosin, Andreas Papritz: Prognosen koordinieren (PDF)
- Daniel Fink: Statistique et prospective - quelles relations? (PDF)
- Simone Nuber, Josef Troxler: Erfolgreich sein heisst: Fokussieren, automatisieren, in Prozessen denken (PDF)
- Jonas Eckenfels: Interaktives Indikatorenportal auf www.statistik.bs.ch (PDF)
- Rolf Schenker: Zürich allzeit bereit: Produktionsprozess (PDF)
- Stefanie Jörg, Philipp Möhr: Zürich allzeit bereit: Kommunikation und Beispiele aus dem Grundangebot (PDF)
Dienstag, 21. November 2017
-
Pau Origoni, Sandro Petrillo, Thomas Lo Russo, Andrea Schnell, Peter Moser, Matthias Mazenauer:
- Tobias Schalit: Entwicklung einer interaktiven Infografik zur gymnasialen Mittelschule im Kanton Zürich. Erkenntnisse und Erfahrungen der Bildungsplanung Kanton Zürich (PDF)
- Pierre Caille: Le partage de données statistiques sur le web (PDF)
- Cristian D’Aquino, Mathias Wellig: Die «Züri stimmt App» - Abstimmungsresultate zeitnah und benutzerfreundlich aufbereitet (PDF)
- Guido Koller: Das Projekt Staatsrechnungen des Schweizerischen Bundesarchivs (PDF)
- Mathias Steffen, Charlotte Creiser, Olivier Kappeler, Jacques Hugueni
- Reto Jörg, Nicolas Lenz: Das Potenzial von geografischen Informationssystemen (GIS) in der Analyse von Versorgungssystemen (PDF)
- Aurélien Moreau, Reto Schumacher: L’appariement de registres administratifs vers la mise en place d’un observatoire longitudinal (PDF)
- Adrian Spoerri: Privacy preserving probabilistic record linkage P3RL (PDF)
- Diego Kuonen: Big Data and Analytics: Demystification, Trends, Challenges and Opportunities for Glocalised Official Statistics (PDF)
- Bertrand Loison: The SFSO Data Innovation Strategy (PDF)
- Marco Sieber: First experiences with data innovation in Zurich (PDF)
- Mauro Baster: Qualitätsgesicherte Daten als Grundlage zur automatisierten Produktion (PDF)
- Christian Panchard: Analyse du processus de préparation statistique des données du relevé structurel du recensement fédéral de la population (PDF)
- Angela Kaufmann, Cuno Lanz: Datenerhebung sicherer und schneller (PDF)
- Clément Chevalier, Lionel Qualité: Optimisation des plans de sondages pour les enquêtes CATI: avantages et conséquences (PDF)
Poster-Session, Einführung durch Marcel Baumgartner
- Julie Craviolini, Max Grütter: Ein Mietzinsmodell für den Kanton Zürich (PDF)
- Manuel Brand, Davide Fischbach, Yves Carpy, Corinne Becker Vermeulen: Utilisation de données géolocalisées dans l’ajustement de la qualité de l’indice des prix de l’immobilier résidentiel (PDF)
- Nadège Jacot: Production de la démographie des entreprises (UDEMO) basée sur la statistique structurelle des entreprises (STATENT) (PDF)
- Danilo Bruno, Matteo Borioli: Etude de phénomènes socio-économiques sous la loupe des parcours de vie: la situation tessinoise (PDF)
- Roman Page: IBH-Schwerpunktprojekt Kreativwirtschaft Bodensee (PDF)
- Olivier Moeschler: Les statistiques de la culture à l’OFS face aux défis du numérique (PDF)
- Samuel Wegmann: Infografiken: Ein Thema für die Kommunikation der öffentlichen Statistik? (PDF)
Photo Gallery SST 17
Hier sind die Bilder der Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017 in der Kartause Ittingen
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Die Vorbereitungen sind im Gange
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/Konferenztaschen.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Mots de bienvenue Marcel-Baumgartner, Prsident de la SSS
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Begrüssungsrede des Staatsschreibers des Kantons Thurgau, Rainer Gonzenbach
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/15-Prsentation_Staatsschreiber_Gonzenbach.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Empfang
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/04-Empfang.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/171120_Stat_Tage57.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Stand des Bundesamtes für Statistik
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/01-BFS-Stand.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Start der Tagung
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/171120_Stat_Tage59.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/171120_Stat_Tage25.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Buffet Lunch in der Kornschütte - Kartause Ittingen
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/Buffet-Lunch.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Morgenstimmung - Kartause Ittingen
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/Kartause-Ittingen.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Networking
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/06-Networking.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Livio Lugano, BFS und Rodolphe Dewarrat, IMSD vom Organisationskomitee
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/07-OK_Livio_Lugano_Rodolphe_Dewarrat.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Poster-Session
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/10-Postersession_3.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Poster-Session
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/09-Postersession_2.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Poster-Session
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/11-Postersession_4.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Poster-Session
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/08-Postersession.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Keynote speech by Walter J. Radermacher, Sapienza - Università di Roma
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/16-Prsentation_Walter_Radermacher.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Über 100 Statistiker und Statistikerinnen genossen das Bankett im Kellerhaus - Kartause Ittingen
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/Bankett-in-der-Kornschtte.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Rede des Direktors des Bundesamtes für Statistik, Georges-Simon Ulrich
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/13-Prsentation_Georges-Simon_Ulrich.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Impressionen aus den Ateliers
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/Atelier.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Impressionen aus den Ateliers
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/Impressionen-aus-den-Ateliers.jpg
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Ulrike Baldenweg, OK & Statistisches Amt Kanton Thurgau & Georges-Simon Ulrich, Direktor des Bundesamtes für Statistik
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/18-Ulrike_Baldenweg_Georges-Simon_Ulrich.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Vortrag «Digitale Transformation» Filip Schwarz, CEO ifolor AG
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/12-Prsentation_Filip_Schwarz.JPG
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2017
Diskussionsrunde
Moderation: Hanspeter Trütsch, Bundeshausredaktor SRF
● Edith Graf-Litscher, Nationalrätin Kanton Thurgau ● Georges-Simon Ulrich, BFS-Direktor ● Walter J. Radermacher, Sapienza – Università di Roma ● Diego Kuonen, Statoo Consulting / Université de Genève ● Filip Schwarz, CEO ifolor AG Kreuzlingen
https://statistiktage.ch/images/gallery/Fotos_SST17/Podium-2.JPG